
Research & Development

Hightech-Systeme zur fischfreundlichen Zucht von Gelbschwanzmakrele
Entwicklung, Implementierung und Erprobung eines High-Tech-Wasseraufbereitungssystems für Oberflächenwasser sowie eines fischfreundlichen Transportsystems und eines innovativen, zuverlässigen Betäubungssystems, um einen fischfreundlichen Züchtungsprozess für Yellowtail Kingfish zu ermöglichen. Dieses Projekt wird im Rahmen von OPZuid aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.


Hightech-Systeme zur fischfreundlichen Zucht von Gelbschwanz-Kingfish
Entwicklung, Implementierung und Erprobung von: einem High-Tech-Wasseraufbereitungssystem für Oberflächenwasser; ein innovatives fischfreundliches Transportsystem; und ein innovatives, zuverlässiges Betäubungssystem, das einen fischfreundlichen Züchtungsprozess für Yellowtail Kingfish bietet. Dieses Projekt wird im Rahmen von OPZuid aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.

Yellowtail Kingfish:
Nachhaltig und Natürlich
The goal of this project is to make the farming system for our Yellowtail Kingfish even more sustainable. To this end, knowledge will be gathered, and technical developments will be carried out related to 4 crucial domains: development of an organic feed; development of an optimal light regime for the fish; development of an optimal flow regime in the breeding tanks; development of a detection system for off-flavours (geosmin). The ultimate goal of these developments is to realize improved growth and increased animal welfare. The knowledge development from this project can lead to valuable insights that serve as a basis for similar research with other fish species. This project receives co-financing from the European Maritime and Fisheries Fund (European Union) within the framework of 2017INNAQUA (Innovation Projects Aquaculture 2017).
INNOVATION
Nachhaltigkeit ist der Kernaspekt bei jeder Entscheidung, die wir treffen.
Landbasierte marine Aquakultur steht an einem Wendepunkt: Sie entwickelt sich von einer experimentellen zu einer praktisch anwendbaren Technologie, die langfristig dazu beitragen kann, die wachsende Versorgungslücke zu schließen.

![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() |
Alles beginnt mit frischem Nordseewasser, das durch einen sauberen, als Schutzgebiet ausgewiesenen Meeresarm fließt. Und dieses Wasser machen wir noch besser: Unser technisch fortschrittliches System sorgt dafür, dass das Wasser entsprechend den Bedürfnissen unseres Dutch Yellowtail gereinigt, angereichert und akklimatisiert wird.
Wir arbeiten dafür eng mit einigen der weltweit führenden Technologieunternehmen zusammen und nutzen unser eigenes Wissen in Bezug auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Gelbschwanzmakrele in landbasierten Kreislaufsystemen. Das alles zusammengenommen führt dazu, dass die Produktionseinrichtungen von Kingfish Zeeland ein außergewöhnlich hohes Niveau in punkto Kontrolle, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit erreichen, das alternative Produktionssysteme aktuell nicht bieten können.
Frisches Seewasser wird mit hohen Austauschraten gereinigt, mit Sauerstoff angereichert, sorgsam überwacht und gelenkt, um in Bezug auf Temperatur, Licht und Wasserzusammensetzung optimale Bedingungen für die Gelbschwanzmakrele zu schaffen. Das Ergebnis: gesunde, starke und offensichtlich ziemlich glückliche Fische.
• Marktnahe, frische, ganzjährige Produktion
• Optimale Wachstumsbedingungen (Sauerstoff und Wasserqualität werden überwacht und gesteuert)
• Keine Futterverluste
• Bessere Futterverwertung und geringere Feed Conversion Rate (eine geringere FCR ist besser, da das eine höhere Effizienz bei der Umwandlung von Futter in Körpermasse bedeutet)
• Geringeres Krankheits- und Sterblichkeitsrisiko
• Weniger bis keine Medikamente erforderlich
• Minimaler Fußabdruck bei Ressourcenverbrauch und natürlichem Abfall
• Geringer Flächenbedarf (für ein 2.000 Tonnen-System sind nur 3 Hektar nötig)
• Auf Seewasser basierende Systeme, d.h. keine Verschwendung von Süßwasser
• Feststoffabfall kann aus dem Seewasser entfernt und als Dünger genutzt werden
• Weniger Arbeitskraft erforderlich
• Schutz vor Räubern, extremen Wetterbedingungen, Wasserverschmutzung, Parasiten oder Algenblüten

Die Aquakulturanlage von Kingfish Zeeland befindet sich in der niederländischen Provinz Zeeland und liegt am Ufer eines unberührten Meeresarms, der als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist.
Die Grundlage für hochwertigen Fisch ist gutes Futter und reines Wasser. Für unseren Dutch Yellowtail beginnt alles mit dem frischen, sauberen Wasser des Natura 2000-Schutzgebietes Oosterschelde. Und dann optimieren wir den gesamten gesamten Prozess.
Auf Basis von mehr als 30 Jahren praktischer Erfahrung in der marinen Fischzucht, modernster Technologie und eines strengen Nachhaltigkeitsmanagements produziert Kingfish Zeeland einen einzigartig reinen Fisch der Spitzenklasse für den europäischen Markt: unser Dutch Yellowtail, auch bekannt als Gelbschwanzmakrele, Seriola Lalandi, Hiramasa oder Kingfish, wird vor Ort mit biologischem Futter produziert und täglich frisch geliefert.






Der Dutch Yellowtail
kommt an land
Schwimmen mit
unseren Fischen
KONTAKT
A Kingfish Zeeland
Oost-Zeedijk 13
4485 PM Kats, Niederlande